Sie sind hier: Startseite
Herzlich Willkommen am
Christian-Wolff-Gymnasium

Das Christian-Wolff-Gymnasium (kurz: CWG) ist das einzige Gymnasium in Halle-Neustadt. An unserer Schule, die sich durch ihr langjähriges technisch-naturwissenschaftliches sowie soziales Engagement auszeichnet, lernen etwa 800 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zwölf. Außerdem bietet das CWG als offene Ganztagsschule eine Vielzahl an Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Nachmittagsgestaltung.
Neugierig geworden? Auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, sich genauer über unsere Schule und das Profil zu informieren. Viel Spaß beim Erkunden!

Auf einen Blick

  • Unsere Schule

    Unsere Schule

    Sie kennen das CWG noch nicht? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich auf einem virtuellen Rundgang einen ersten Eindruck von unserer Schule zu verschaffen.

  • Kollegium

    Kollegium

    Das CWG versteht sich als Ausbildungsschule für angehende Lehrkräfte unter Anleitung erfahrener Mentorinnen und Mentoren. Lesen Sie hier, wie diese Mischung unsere Schule bereichert.

  • Ganztagsangebote

    Ganztagsangebote

    Schule bedeutet mehr als Unterricht, Pauken und Noten. Für unsere Schülerinnen und Schüler ist das CWG der Ort, an dem sie ihre Freunde treffen, ihre Freizeit verbringen und ihre Talente stärken können.

  • Digitale Schule

    Digitale Schule

    Die Digitalisierung verändert Schule auf allen Ebenen: Unterricht, Kommunikation und Verwaltung. Am CWG wollen wir diesen Prozess aktiv gestalten, um dessen Potentiale bestmöglich zu nutzen.

  • Schülerfirma

    Schülerfirma

    Mit CWG-Merchandise-Produkten Gewinne erwirtschaften um damit Projekte innerhalb der Schule zu finanzieren - das ist Idee unserer Schülerfirma.

  • Digitale Galerie

    Digitale Galerie

    Gelungene Werke unserer Schülerinnen und Schüler, die im Kunstunterricht entstanden sind, können Sie im Schulgebäude oder auf dem Instagram-Kanal des Fachbereichs Kunst bewundern.

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.

Unsere starken Partner

Aktuelle Höhepunkte

  • Lehrkräfte siegen im Beachvolleyball am 5.9.2025

    Lehrkräfte siegen im Beachvolleyball am 5.9.2025

    Somme, Sand und Sonnenschein - was kann schöner sein? Ganz Klar: Da fehlt der Beachvolleyball. Dass unsere Lehrkräfte sich damit bestens auskennen, haben sie beim Debeka-Volleyball-Cup eindrucksvoll g ...

  • Auftakt der Junior-Ingenieur-Akademie am 4.9.2025

    Auftakt der Junior-Ingenieur-Akademie am 4.9.2025

    Technik, Teamgeist und Spannung - das Alles vereint die Junior-Ingenieurs-Akademie. Wie unser Team vom CWG dabei gegen die Schülerinnen und Schüler der anderen hallischen Gymnasien abgeschnitten hat, ...

  • Das CWG bekommt ein Balkonkraftwerk 1.9.2025

    Das CWG bekommt ein Balkonkraftwerk 1.9.2025

    Erneuerbare Energien leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Wie unsere Schülerinnen und Schüler das nun selbst erleben können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

  • Besuch der NS-Gedenkstätte Bernburg am 27.8.2025

    Besuch der NS-Gedenkstätte Bernburg am 27.8.2025

    „Schockiert“, „interessiert“ oder einfach nur „traurig“ – solche Emotionen und Gedanken bewegten die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler bei ihrer Exkursion nach Bernburg. Am 27. August machten sich ...

  • Sommerferienangebot "Keramik bemalen" am 2.7.2025

    Sommerferienangebot "Keramik bemalen" am 2.7.2025

    Keramik bemalen erfreut sich in den letzten jahren großer Beliebtheit. Kein Wunder, dass das Sommerferienangebot unserer Schule deshalb soviel Anklang fand bei Mädchen und Jungen.

  • Campuslauf am 26.6.2025

    Campuslauf am 26.6.2025

    Gemeinsam erreicht man Großes. In diesem Sinne organisieren die drei Schulen des Campus Kastanienallee seit Jahren den Campuslauf um Spenden einzusammeln. Lesen Sie hier mehr über die Ausgabe 2025.

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen. Wählen Sie andere Filter-Optionen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren