Schulsozialarbeit
Sozialarbeit & Beratung
Unsere Schule kann seit dem Schuljahr 2015/2016 neben unserer Beratungslehrkraft Frau Porrmann eine(n) Schulsozialarbeiter*In aufweisen. Da Frau Rotzsch sich vorerst im Mutterschtz befindet, ist Herr Mathias Hönig seit dem 15.01.2021 gemeinsam mit Frau Porrmann der direkte Ansprechpartner für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und KooperationspartnerInnen (Ämter, Behörden, Vereine, usw.) in verschiedensten Anliegen.
Für SchülerInnen:
• Beratung bzw. Begleitung in Problem- und Konfliktsituationen
• Beratung zur Lern- und Leistungsentwicklung
• Beratung bei Verhaltensschwierigkeiten
• individuelle Einzelfallhilfe/Gruppenangebote
• Schullaufbahnberatung
• Ableitung individueller Fördermaßnahmen
• Durchführung von Trainings, z.B. zur Förderung der Konzentration
• Unterstützung des Schülerrates
• Schulprojekte u.v.m.
Für Eltern:
• Beratung und Unterstützung in Erziehungs- und Lebensfragen
• Kontaktvermittlung zu außerschulischen Hilfsangeboten und Ansprechpartnern
• Durchführung thematischer Elternabende
• Vermittlung zwischen Elternhaus und LehrerInnen/SchülerInnen u.v.m.
Für LehrerInnen:
• Beratung bei Problemen mit SchülerInnen im Unterricht und Ableitung pädagogischer Maßnahmen
• Beratung/Mediation bei Konfliktsituationen
• Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Klassentrainings
In unserer Arbeit unterliegen wir der beruflichen Schweigepflicht!
Der Schulsozailarbeiter
Mathias Hönig
• Sozialpädagoge
Die Schulsozialarbeiterin (derzeit im Mutterschutz)
Franziska Rotzsch
• Erziehungswissenschaftlerin, Bachelor of Arts an der Universität Jena
• angestellt beim Trägerwerk Internationaler Bund Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste
Kontakt:
Christian-Wolff-Gymnasium
Kastanienallee 1/2
06124 Halle/Saale
Telefon: 0345/8045249
Handy: 0160/3443189 (8.00 – 18.00 Uhr)
E-Mail: mathias.hoenig(at)ib.de
Raum: 203 (1. Etage)
Mo – Do: 8.00 – 16.00 Uhr
Fr: 8.00 – 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Die Beratungslehrkraft
Monika Porrmann
• Lehramtsstudium
• Systemische Familientherapeutin
• Weiterbildung zur Beratungslehrkraft
• dem Referat Schulpsychologische Beratung (Landesschulamt) angegliedert
Kontakt:
Christian-Wolff-Gymnasium
Kastanienallee 1/2
06124 Halle/Saale
Telefon: 0345/8045249
Handy: 0151/55145861
Mail: monika.porrmann(at)sachsen-anhalt.net
Raum: 203a (1. Etage)
Di/ Fr: 8.00 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt zur Drogenberatungsstelle "drobs" in Halle
Kontakt für Eltern:
https://drobs-halle.de/praevention/angebote-fuer-eltern/
Unser Schulsozialarbeiter Herr Hönig

Unterstützt und gefördert durch
