Studien- und Berufsberatung
Frühzeitig unterstützt das Christian-Wolff-Gymnasium Ihr Kind dabei, die eigenen Wünsche und Talente für die spätere Berufs- und Studienwahl zu erkennen und hilfreiche Kontakte zu knüpfen. Dazu stehen eine Reihe von Angeboten zur Verfügung, um Einblick in das jeweilige Berufsfeld zu erlangen:
- freiwillige Teilnahme am Zukunftstag (Girls-Day und Boys-Day)
- freiwilliger Besuch der Berufsorientierungsmessen HORIZON Mitteldeutschland, Vocatium und Chance
- zweiwöchiges Berufspraktikum in Klasse 9 (verpflichtend)
- individuelle Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit im Rahmen der Schulsprechstunde. Ansprechpartner: Herr Bernd Görke